Veranstaltungen und Hinweise
Pfarrverband
Unsere Firmlinge stellen sich vor
Vanessa Bader, Pfarrei Maria Himmelfahrt Ortenburg
Maximilian Eggelsberger, Pfarrei Maria Himmelfahrt Ortenburg
Pascal Hofer, Pfarrei Mater Dolorosa Neustift
Lea Scheuer, Pfarrei St. Andreas Holzkirchen
Philipp Schinhärl, Pfarrei St. Vitus Unteriglbach
Ines Szathmáry, Pfarrei St. Vitus Unteriglbach
Unsere Firmlinge haben sich lange auf diesen Festtag vorbereitet. Wir wünschen ihnen die Erfahrung, dass der Geist Gottes immer bei ihnen ist und sie in ihrem Leben begleitet. Das Sakrament der Firmung möge sie dazu stärken! Begleiten wir als Pfarrverband unsere Firmlinge im Gebet und bitten wir um den Beistand des Heiligen Geistes.
Die Pfarrgemeinderatswahlen 2022
Neustift
Bei der konstituierenden Sitzung am 05.04.2022 wurde Frau Maria Oswald zur Pfarrgemeinderatsvorsitzenden gewählt.
Frau Angelika Nothaft und Herr Andreas Unfried als ihre Stellvertreter. Schriftführerin ist Frau Elisabeth Voggenreiter.
Pfarrei Holzkirchen
Bei der konstituierenden Sitzung am 26.04.2022 wurde Alexander Woiton zum Pfarrgemeinderatsvorsitzenden gewählt, Stephan Brandl und Hermann Niederhofer zu seinen Stellvertretern. Schriftführerin ist Frau Maria Bröse.
Pfarrei Ortenburg
Bei der konstituierenden Sitzung am 28.04.2022 wurde Beate Weinberger zur Pfarrgemeinderatsvorsitzenden gewählt, Magdalena Deger und Josef Huber zu ihren Stellvertretern. Schriftführerin ist Susanne Riesinger.
Pfarrei Unteriglbach
Bei der konstituierenden Sitzung am 27.04.2022 wurde Roswitha Schlögl zur Pfarrgemeinderatsvorsitzenden gewählt, Simon Pichlmaier und Gerhard Schlögl zu ihren Stellvertretern. Schriftführer ist Thomas Huber.
Pfarrei Oberiglbach
Bei der konstituierenden Sitzung am 07.05.2022 wurde Bianca Günther zur Pfarrgemeinderatsvorsitzenden gewählt, Schriftführerin ist Maria Oswald.
Visitationsklausur
Nach dem Auftaktabend am Donnerstag, 28. Oktober 2021 sind wir im Pfarrverband gut über die Visitation informiert und können wir nun endlich zum Klausurtag unseres Pfarrverbandes nach Altötting aufbrechen:
Samstag, 02.07.2022 von 8:30 bis ca. 17:00 Uhr.
Eingeladen sind neben Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung alle ehrenamtlich Engagierten, Fragen der Pastoral zu bearbeiten. Der Tag gliedert sich in vier Schritte:
- Sehen, was ist — oder: „Mach ma uns nix vor.“
- Wir nehmen das Evangelium in die Hand — oder: „Dass das Evangelium so mit dem Leben zu tun hat, hätte ich nicht geglaubt.“
- Mission und Auftrag — oder: „Haben wir bisher alles falsch gemacht?“
- Wo wollen wir als Pfarrei/Pfarrverband in fünf Jahren stehen? Welche Hilfen brauchen wir dafür? — oder: „Was willst Du, Herr, dass wir tun?“
Zum Mittagessen und Kaffee & Kuchen sind Sie natürlich eingeladen.
Bitte melden Sie sich bis 10.06.2022 im Pfarrverbandsbüro an!
Die Visitation nimmt ihren Höhepunkt und Abschluss im Visitationsbesuch des Mitvisitators, unseres Generalvikars Josef Ederer am Samstag 16. Juli und Sonntag, 17. Juli mit einem zentralen Festgottesdienst um 10:00 Uhr für den gesamten Pfarrverband.
Pfarrverbandswallfahrt nach Altötting
Erinnert sei nochmals an die traditionelle Pfarrverbandswallfahrt nach Altötting am Mittwoch, 03.08.2022
Alle Gläubigen aus dem Pfarrverband sind dazu herzlich eingeladen.
Abfahrt mit dem Bus ist um 8:00 h Uhr vom Betriebsgelände der Firma Dobler (Hacklmühle). Dort besteht auch Parkmöglichkeit.
Beitrag für den Bus: € 10,00
Zusteigen können Sie auch an folgenden Haltestellen:
8:00 h Firmengelände der Fa. Dobler (Hacklmühle)
ca. 8:05 h Kirchplatz Unteriglbach
ca. 8:10 h Kirchplatz Oberiglbach
ca. 8:20 h Kirchplatz Neustift
ca. 8:25 h Kirchplatz Holzkirchen
ca. 8:35 h Kirchplatz Dorfbach
Anmelden können Sie sich ab sofort im Pfarrverbandsbüro: Tel. 08542 – 7548 oder per Mail:
pfarrverband.ortenburg@bistum-passau.de
Homepage
Aus allen Pfarreien unseres Pfarrverbands können Termine, Informationen sowie Vorstellungen von pfarrlichen Gruppen auf der Homepage veröffentlicht werden. Kontakt: homepage.pvortenburg@arcor.de
Dorfbach
Ortenburg
Katholischer Frauenbund
Am Mittwoch, 13.07.2022, veranstaltet der Frauenbund Ortenburg einen Ausflug nach Passau, mit einer kleinen Wanderung auf der Ries — Oberhaus, anschließend Einkehr im Biergarten Andorfer.
Treffpunkt um 17.00 Uhr am Kirchplatz in Ortenburg, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Alle sind herzlich dazu eingeladen!
Katholischer Friedhof Ortenburg
Wir suchen für den katholischen Friedhof in Ortenburg rüstige Frauen und Männer, die uns gerne bei der Pflege der Wege im Friedhof unterstützen mögen. Ihre Aufgabe besteht darin, in regelmäßigen Zeitabständen, bei freier Zeiteinteilung, die Kieswege von Unkraut und Gras zu befreien. Gerne kann dafür auch eine Bezahlung mittels Ehrenamtspauschale erfolgen.
Durch die neuen ökologischen Vorgaben, die es verbieten chemische Pflanzenschutzmittel einzusetzen, sind wir darauf angewiesen diese Arbeiten mit Harke und Rechen durchzuführen. Während des vergangenen Jahres haben wir immer wieder versucht mit sog. „natürlichen Hausmitteln“ der Unkrautplage Herr zu werden. Leider ist uns dies nicht gelungen.
Diese Arbeiten mehrmals im Jahr mit Hilfe einer Gartenbaufirma durchzuführen ist aus Kostengründen nicht möglich. Der Friedhof ist ein eigener Haushalt und muss seine Kosten durch die Einnahmen aus den Grabgebühren selbst tragen. Umso wichtiger ist es von Anfang an dafür zu sorgen, dass die Unkrautplage nicht über Hand nimmt. Daher auch unsere Bitte an Sie: Pflegen Sie auch den Randstreifen um die einzelnen Grabstellen herum und deponieren Sie nichts hinter den Grabsteinen.
Wir werden auch zukünftig versuchen den Friedhof weiter zu entwickeln. Leider ist dies aus finanziellen Gründen nur langsam und in kleinen Schritten möglich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Tel: 08542 – 7548.
Die Kirchenverwaltung Ortenburg
Holzkirchen
Wohnung zu vermieten
Ab sofort ist eine Wohnung mit 85 m² im Erdgeschoss des Pfarrhofes Holzkirchen zu vermieten: Eine schöne, helle 2‑Zimmer-Wohnung mit großer Wohnküche, neu renoviertem Bad, separatem Gäste-WC, großer Terrasse und Gartenbenutzung möglich.
Bei Interesse: Pfarrverbandsbüro, Tel. 08542 – 7548 oder Marianne Kalhamer, Tel. 08542 – 918896.
Bittgang nach Sammarei
Am Sonntag, 10.07.2022 findet der Bittgang nach Sammarei statt. Abmarsch ist um 8:00 Uhr in Holzkirchen und die Eucharistiefeier findet um 10:00 Uhr in Sammarei statt. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Rhythmischen Chor mit der Mandolinengruppe gestaltet. Anschließend sind alle eingeladen zu Brezen, Knacker, Kaffee und Kuchen.
Herzliche Einladung!
Neustift
Katholischer Frauenbund Neustift
Am Samstag, 02.07.2021 - Ausflug nach Tittling
Besuch Museumsdorf, Wanderung Dreiburgensee und natürlich Einkehr
Treffen beim Gemeinschaftshaus um 9:00 Uhr, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Auch Nichtmitglieder (Partner/Kinder) sind herzlich willkommen.
Bei schlechter Witterung wird ein Ausweichtermin kurzfristig bekannt gegeben.
Anmeldung bis 25.06.2022 bei Petra Leitl 08541 3591
Bücherei Neustift
Öffnungszeiten:
Montag (in der Schulzeit) 09:00 — 10:00 Uhr
Mittwoch 18:00 — 19:15 Uhr
- für die Schule nach Vereinbarung
- an kirchl. und gesetzl. Feiertagen geschlossen
Telefon: 08542 8986979
E‑Mail: buecherei-neustift-im-wolfachtal@gmx.de
Homepage: https://pfarrverband-ortenburg.bistum-passau.de/buecherei-neustift
Aktuelle Buchtipps finden Sie laufend auf der Homepage der Bücherei.
Neues Angebot in der Bücherei: NEWSLETTER
Anmeldung zum Newsletter der Bücherei Neustift via E‑Mail.
Ihr bekommt dann regelmäßig Buchtipps und Neuigkeiten mitgeteilt.
Infos dazu unter Bücherei Neustift — Aktuelles
Unteriglbach/Oberiglbach
ACF
Herzliche Einladung zum Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder am 29.06.2022 um 18:30 Uhr in der Kirche in Oberiglbach. Anschließend Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Straubingerwirt.
Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft des ACF