Wie schon bei der Herbstsammlung kann auch die Frühjahrssammlung nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wir werden an möglichst viele Haushalte die Spendenbriefe verteilen. Gerne können Sie die Spendentüten in den Kirchen verwenden, damit wir die Gelder der Caritas zuführen können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Namen der hilfsbedürftigen Menschen.
Eine andere Welt ist möglich und es liegt in unserer Hand, diese zu gestalten. Mit der diesjährigen Fastenaktion „Es geht! Anders.“ lädt MISEREOR zu einer Neuausrichtung unserer Lebensweisen ein. Es ist Zeit, grundlegende Fragen zu stellen und den Kompass neu auszurichten: Was zählt wirklich für ein gutes Leben, ein Leben in Fülle (Joh 10, 10)? Müssen wir die Gewichte neu verteilen zwischen den individuellen Freiheiten und Konsummöglichkeiten, die manche genießen, und den Gemeinschaftsgütern, auf die alle angewiesen sind – und die der gemeinsamen Sorge aller anvertraut sind?
Kein Ostern – so wie letztes Jahr? Das kommt uns nicht in die Tüte:
Eine gute Möglichkeit, auch daheim in der Familie Jesu Weg bis Ostern mitzugehen, bieten die Kinderkirchen-Tüten. Ein Paket voller Geschichten und Bastelaktionen rund um die Karwoche und das Osterfest.
Die Tüten werden — soweit möglich — bis zum Palmsonntag verteilt.
Du hast keine Tüte bekommen und möchtest gerne eine? Dann kannst du diese am Palmsonntag in der Pfarrkirche in Ortenburg von 10 – 17 Uhr abholen. Oder du schreibst eine Nachricht mit deiner Adresse an folgende Nummer: 0171/4459612.
Begebt euch auf eine Zeitreise! Folgt Jesus von Palmsonntag bis Ostern!
Entdeckt auf unserem ‚Weg durch Jerusalem‘ alles rund um das Thema Ostern. An verschiedenen Stationen dürft ihr dazu Quizfragen beantworten. Wer gut aufpasst, kann sogar einen Preis gewinnen. Außerdem werden die wichtigsten Tage zu Ostern vorgestellt und ihr dürft euch Anleitungen und Materialien für Palmbuschen mitnehmen (natürlich geweiht und alles Corona gemäß). Danach seid ihr richtige Osterprofis und der Osterhase kann kommen.
Am Palmsonntag, 28.02.2021, von 13:00 – 17:00 Uhr
Der Entdeckerweg beginnt in der katholischen Pfarrkichre Ortenburg beim Haupteingang dort liegt der Leitfaden mit Wegbeschreibung. Der Osterweg führt euch durch den Waldlehrpfad. Ich braucht einen Rucksack oder ein kleines Körbchen und ca. 1 Stunde Zeit. Viel Spaß beim Entdecken und frohe Ostern wünscht euch der Pfarrgemeinderat!
Aus allen Pfarreien unseres Pfarrverbands können Termine, Informationen sowie Vorstellungen von pfarrlichen Gruppen auf der Homepage veröffentlicht werden. Kontakt: homepage.pvortenburg@arcor.de
Wir suchen für den katholischen Friedhof in Ortenburg rüstige Frauen und Männer, die uns gerne bei der Pflege der Wege im Friedhof unterstützen mögen. Ihre Aufgabe besteht darin, in regelmäßigen Zeitabständen, bei freier Zeiteinteilung, die Kieswege von Unkraut und Gras zu befreien. Gerne kann dafür auch eine Bezahlung mittels Ehrenamtspauschale erfolgen.
Durch die neuen ökologischen Vorgaben, die es verbieten chemische Pflanzenschutzmittel einzusetzen, sind wir darauf angewiesen diese Arbeiten mit Harke und Rechen durchzuführen. Während des vergangenen Jahres haben wir immer wieder versucht mit sog. „natürlichen Hausmitteln“ der Unkrautplage Herr zu werden. Leider ist uns dies nicht gelungen.
Diese Arbeiten mehrmals im Jahr mit Hilfe einer Gartenbaufirma durchzuführen ist aus Kostengründen nicht möglich. Der Friedhof ist ein eigener Haushalt und muss seine Kosten durch die Einnahmen aus den Grabgebühren selbst tragen. Umso wichtiger ist es von Anfang an dafür zu sorgen, dass die Unkrautplage nicht über Hand nimmt. Daher auch unsere Bitte an Sie: Pflegen Sie auch den Randstreifen um die einzelnen Grabstellen herum und deponieren Sie nichts hinter den Grabsteinen.
Wir werden auch zukünftig versuchen den Friedhof weiter zu entwickeln. Leider ist dies aus finanziellen Gründen nur langsam und in kleinen Schritten möglich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Tel: 08542 – 7548.
Die Kirchenverwaltung Ortenburg
Am Freitag, den 05.03.2021 findet um 19:30 Uhr der Weltgebetstag der Frauen, in der evangelischen Marktkirche statt, als Livestream unter Live Stream — Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen, danach auch unter Youtube Kanal Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ortenburg.
Am Donnerstag, den 25.03.2021 um 16.00 Uhr, Palmbuschenbinden im Kath. Pfarrheim, wenn es die aktuellen Coronaregeln erlauben.
Ansonsten wie im letzten Jahr: bitte allein die Buschen binden und in der Kirche abgeben, eventuell mit kontaktlosem Austausch der Materialien zuvor. Genaueres wird kurzfristig bekannt gegeben.
Solibrot — Frauenbund Spendenaktion
Solibrot — ist die in Kooperation mit dem Kath. Hilfswerk Misereor zweifellos größte Solidaritätsaktion im Kath. Frauenbund (KDFB): Alljährlich mobilisieren sich in der Fastenzeit dutzende Diözesanverbände und hunderte Zweigvereine, um bei der „Solibrot-Aktion“ mit einer einfachen Geste ein wichtiges Zeichen der Nächstenliebe zu setzen.
Jeden Tag satt werden, für Millionen Menschen weltweit ein unerfüllbarer Wunsch. Mit der Solibrot-Aktion kann jeder ganz konkret helfen. In der jetzigen Zeit von Corona ist es besonders schwierig, Spendenaktionen zu veranstalten, es ist aber auch gerade in diesen Zeiten ausnehmend wichtig, benachteiligte Menschen zu unterstützen.
Der Kath. Frauenbund Ortenburg wird sich heuer mit Unterstützung der ortsansässigen Bäckerei Langmeyer an dieser Aktion beteiligen.
In der gesamten Fastenzeit, vom 17. Februar bis zum 03. April, wird das speziell für diese Aktion von Bäckermeister Dieter Langmeyer gebackene Brot zum Preis von 2,00 Euro im Laden der Bäckerei verkauft.
Zusätzlich bieten Mitglieder des kath. Frauenbundes Ortenburg an den Samstags-(19:00 Uhr) bzw. Sonntagsgottesdiensten (8:30 oder 10:00 Uhr; bitte Gottesdienstordnung des Infoblattes oder der Homepage beachten) unter Einhaltung der Coronabedingungen mit Hygienekonzept ebenfalls Solibrote zum Kauf an. Je verkauftem Brot werden 50 Cent zugunsten der Misereor-Spendenaktion abgegeben.
Der kath. Frauenbund Ortenburg würde sich mit Bäckermeister Dieter Langmeyer sehr freuen, wenn die Bevölkerung die Aktion durch den Kauf eines Pfundweckerls unterstützt.
Am Palmsonntag werden Palmbuschen gegen eine Spende angeboten.
Büchereien müssen ab 1. Dezember schließen!
Es gibt einen Abholservice.
Aktuelle Infos dazu unter Bücherei Neustift — Aktuelles
Neues Angebot in der Bücherei: NEWSLETTER
Anmeldung zum Newsletter der Bücherei Neustift via E‑Mail.
Ihr bekommt dann regelmäßig Buchtipps und Neuigkeiten mitgeteilt.
Infos dazu unter Bücherei Neustift — Aktuelles