Veranstaltungen und Hinweise

Pfarrverband

Pfarrverbandsbüro

Das Pfarr­ver­bands­bü­ro ist in der Oster­wo­che vom 22. bis 25. April 2025 geschlossen!

Senioren- und Krankensalbungsgottesdienst

Herz­li­che Ein­la­dung an alle Senior:innen im Pfarr­ver­band zum Senio­ren- und Kran­ken­sal­bungs­got­tes­dienst in Unterigl­bach – St. Vitus am Frei­tag den 04.04.2025 um 14:30 h. Anschlie­ßend sind alle zu Kaf­fee und Kuchen ins Schüt­zen­heim eingeladen.

Für eine Mit­fahr­ge­le­gen­heit bit­te im Pfarr­ver­bands­bü­ro mel­den, damit wir die­se orga­ni­sie­ren kön­nen:
08542 – 7548 oder pfarrverband.​ortenburg@​bistum-​passau.​de

A guade Stund

Herz­li­che Ein­la­dung auf a Gua­de Stund am Sonn­tag, 06.04.2025 in der Pfarr­kir­che St. Vitus ab 18:00 Uhr Ankom­men ab 18:30 Uhr Beginn der Andacht: Zeit für dich und Gott mit Musik, Gebet, Stil­le, Beicht- und Gesprächsmöglichkeit.

Ortenburger Seniorenbeirat

Herz­li­che Ein­la­dung zum Früh­jahrs­kon­zert im AWO Senio­ren­zen­trum Orten­burg mit dem Män­ner­ge­sang­ver­ein Holz­kir­chen und dem Aus­ha­mer Vier­ge­sang bei Kaf­fee und Kuchen am Sams­tag, 12.04.2025 um 16:00 Uhr

Anmel­dung bei Fam. Wolf­gang Weber: 08542/1042.

Jugendosternacht

Herz­li­che Ein­la­dung an alle Kin­der der 3. und 4. Klas­se an unse­rer Jugend­o­ster­nacht teil­zu­neh­men: Am Kar­sams­tag 19.04.2025 von 17 Uhr bis Sonn­tag­mor­gen ca. 7 Uhr.

Anmel­de­schluss: 06.04.2025
Nähe­re Infor­ma­tio­nen auf MIT­TEN­DRIN — so wie ich bin!“, Face­book, Insta­gram und auf der Homepage!

Jugendosternacht für Teens

Bet­ter Tog­e­ther“ mit allen Teens in der 5. und 6. Klas­se am Kar­sams­tag 19.04.2025 um 19 Uhr bis Oster­sonn­tag um 7 Uhr

Anmel­de­schluss: 06.04.2025
Nähe­re Infor­ma­tio­nen auf MIT­TEN­DRIN- so wie ich bin!“, Face­book, Insta­gram und auf der Homepage!

Nacht der Auferstehung

Alle Jugend­li­chen von Klas­se 7 bis 9 sind ein­ge­la­den zur Nacht der Auf­er­ste­hung Let’s Grow Tog­e­ther“: Am Kar­sams­tag 19.04.2025 um 21 Uhr bis Sonn­tag­mor­gen ca. 7 Uhr

Anmel­de­schluss: 06.04.2025
Nähe­re Infor­ma­tio­nen auf unser Dop­pel­sei­te MIT­TEN­DRIN- so wie ich bin!“, Face­book, Insta­gram und auf der Homepage!

Emmausgang im Pfarrverband am Ostermontag, 21.04.2025

Treff­punkt ist um 14:00 Uhr am Kirch­platz bei der Katho­li­schen Pfarr­kir­che Orten­burg. Auf den 5 km sind wir ca. 1 ½ Stun­den unter­wegs.
Für die Kin­der gibt es eine Eier­su­che und für alle Kaf­fee und Kuchen.
Bei schlech­tem Wet­ter ent­fällt der Emma­us­gang! 

Jugendfußwallfahrt nach Altötting

Herz­li­che Ein­la­dung zur Jugend­fuß­wall­fahrt nach Alt­öt­ting am 02. und 03. Mai 2025 Pil­ger der Hof­fung“
Unter die­sem Mot­to laden wir wie­der ganz herz­lich zur tra­di­tio­nel­len Jugend­fuß­wall­fahrt ein. 

Am Sams­tag­abend fin­det um 20 Uhr in der Basi­li­ka ein Jugend­got­tes­dienst mit Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB statt. Die­ser mün­det in die Lich­ter­pro­zes­si­on, wel­che den Abschluss der Jugend­fuß­wall­fahrt bildet. 

Wir freu­en uns auf vie­le Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rer! Euer BDKJ und das Bischöf­li­che Jugend­amt der Diö­ze­se Pas­sau
Wei­te­re Infos unter: https://​www​.bdkj​-pas​sau​.de

Weltgebetstag für geistliche Berufe

Herz­li­che Ein­la­dung zur Fei­er des Welt­ge­bets­ta­ges für geist­li­che Beru­fe in Nie­der­al­t­eich am Sonn­tag, 11. Mai 2025 

  • 13:30 Uhr Eintreffen
  • 14:00 Uhr Begrü­ßung und ers­te Gebets­sta­ti­on; gemein­sa­mer Weg zur Basi­li­ka St. Mau­ri­ti­us mit drei wei­te­ren Stationen.
  • 15:00 Uhr Ves­per in der Basi­li­ka mit H.H. Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB
  • 16:00 Uhr Mög­lich­keit zur Begeg­nung im Klostergarten.

Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt.

Jun­ge Theo­lo­gin­nen und Theo­lo­gen sowie Ordens­leu­te in Aus­bil­dung tref­fen sich mit Inter­es­sier­ten an kirch­li­chen Berufen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auch zum Bus­trans­fer:
Diö­ze­san­stel­le für Beru­fungs­pas­to­ral, Stein­weg 1, 94032 Pas­sau
0851÷3932301 — berufungspastoral@​bistum-​passau.​de — https://​www​.beru​fung​-pas​sau​.de

Benefiz-Ausstellung „Bildung-s-ART“ vom 07.03. bis 06.04.2025

Im Pfarr­heim / Alte Schu­le — Ortenburg

Über 70 Expo­na­te von über 20 Kunst­schaf­fen­den aus unse­rer Regi­on sind zu bestau­nen, wenn wir in die­ser Fas­ten­zeit zu die­ser beson­de­ren Bene­fiz-Aus­stel­lung ein­la­den. Die Öff­nungs­zei­ten sind jeweils:

Frei­tag und Sams­tag 14:0017:00 Uhr
Sonn­tag 11:0014:00 Uhr

Hier sind immer eini­ge Künst­ler vor Ort und geben ger­ne Aus­kunft zu den Bil­dern und über das sozia­le Bil­dungs­pro­jekt in Gam­bia. Der Rein­erlös beim Ver­kauf der Bil­der kommt einem Schul­pro­jekt in Gam­bia zu Gute, zu dem Fami­lie Lim­brun­ner, die Initia­to­ren der Aus­stel­lung, Kon­takt pflegt und so sicher­stellt, dass das Geld dort ankommt und hilf­reich ver­wen­det wird.

Gemein­sam mit der VHS und dem För­der­kreis Bereich Schloss Orten­burg lan­den wir beson­ders auch zur Ver­nis­sa­ge am Frei­tag, 07.03.2025 um 19:00 Uhr im Pfarr­heim Orten­burg, Lin­den­al­lee 12 ein.

Caritas-Frühjahrs-Sammlung

Dass wir alle der­zeit kei­ne ein­fa­che Zeit erle­ben, weiß jede:r von uns. Die Men­schen, die zu uns in die Ein­rich­tun­gen und Diens­te der Cari­tas kom­men, sind beson­ders mit der gegen­wär­ti­gen Situa­ti­on konfrontiert.

Aber wir als Cari­tas wol­len nicht mut­los wer­den! Wir wis­sen um unse­ren Grund­auf­trag als Christ:innen, Men­schen in Not zu hel­fen. Und wer­den uns enga­giert und soli­da­risch dafür ein­set­zen, dass unse­re Gesell­schaft auch künf­tig Türen öff­net” wie es in unse­rer Jah­res­kam­pa­gne 2025 heißt. Ja, zu uns kann jede:r kom­men. Auch in die­sem März fin­det wie­der die Früh­jahrs­samm­lung der Cari­tas statt. Neben der Kir­chen­samm­lung wer­den wie­der Spen­den­brief ver­teilt. 40 Pro­zent der Mit­tel blei­ben direkt in unse­rer Pfar­rei für aku­te indi­vi­du­el­le Not­la­gen hier vor Ort. 60 Pro­zent erhält der Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V. Mit die­sem Teil wird unter ande­rem die Bera­tungs­ar­beit für Fami­li­en unter­stützt. Die Cari­tas ist auch auf­grund der aktu­el­len Kri­sen drin­gend auf die Samm­lung ange­wie­sen, um wei­ter­hin qua­li­fi­ziert Hil­fe leis­ten zu kön­nen. Des­we­gen. Ihre Spen­de hilft!

Exerzitien im Alltag

Exer­zi­ti­en im All­tag bie­tet im Pfarr­ver­band Orten­burg Sr. Edith im Klos­ter Neu­stift an. Die­se fin­den 6x jeweils am Diens­tag­abend von 19.15h – 20.45h statt und haben ihren Abschluss mit einem klei­nen Fest.

Ter­mi­ne:
11.03./18.03./25.03./01.04./08.04./15.04.2025 und am 29.04.25 Abschluss­fest (Aga­pe)

Anmel­dung:
Tel. 08542 96 00 0 Klos­ter­pfor­te,
E‑Mail: sr.​edith@​kloster-​neustift.​de

Ansprech­per­son:
Sr. Edith Kußmann

Kindergarten

Erzie­he­rin oder Erzie­her (m/​w/​d) und Inte­gra­tiv­kraft

Erzie­he­rIn (m/​w/​d) oder Hei­ler­zie­he­rIn (m/​w/​d) ab sofort oder zum 01.09.2023 in Voll- oder Teil­zeit gesucht

Unse­re Krip­pe und den Kin­der­gar­ten besu­chen 140 Kin­der in sechs Grup­pen. Wir sind ein har­mo­ni­sches Team und legen gro­ßen Wert auf gute Zusam­men­ar­beit und eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Betreu­ung unse­rer Kinder.

Ich freue mich auf Ihr Inter­es­se,
Elke Hering­leh­ner, Kindergartenleitung

Tel 08542 – 439 (vor­mit­tags) E‑Mail kindergarten.​ortenburg@​bistum-​passau.​de

Homepage

Aus allen Pfar­rei­en unse­res Pfarr­ver­bands kön­nen Ter­mi­ne, Infor­ma­tio­nen sowie Vor­stel­lun­gen von pfarr­li­chen Grup­pen auf der Home­page ver­öf­fent­licht wer­den. Las­sen Sie sich bera­ten!
Kon­takt: Jür­gen Haas homepage.​pvortenburg@​arcor.​de

Dorfbach

Fastenpredigten

Zur Vor­be­rei­tungs­zeit auf das Oster­fest fin­den in die­sem Jahr wie­der Fas­ten­pre­dig­ten statt. Wir konn­ten drei Pre­di­ger gewin­nen, die uns in beson­de­rer Wei­se die Sonn­tags­tex­te auf­schlie­ßen wollen.

3. Fas­ten­sonn­tag, Sams­tag, 22. März, um 19:00 Uhr, Hele­ne Uhr­mann-Pau­li, Ortenburg

4. Fas­ten­sonn­tag, Sams­tag, 29. März, um 19:00 Uhr, Pater Lud­ger Wer­ner SM, Passau

5. Fas­ten­sonn­tag, Sams­tag, 5. April, um 19:00 Uhr, Dr. Andrea Pichl­mei­er, Passau

Im Anschluss besteht im Jugend­raum die Mög­lich­keit sich kurz aus­zu­tau­schen und mit dem Pre­di­ger ins Gespräch zu kommen.

Holzkirchen

Senioren

Herz­li­che Ein­la­dung zum Senio­ren­nach­mit­tag am Don­ners­tag, 03.04.2025 um 14:00 h. 
Anschlie­ßend gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein im Pfarrheim.

Pfarrgemeinderat

Palm­bu­schen­bin­den am Sams­tag 12.04.2025 um 14 Uhr im Pfarr­heim für alle Inter­es­sier­ten, Kin­der und Erstkommunionkinder.

Ortenburg

Senioren

Am Don­ners­tag, den 10.04.2025 sind alle Senio­rin­nen und Senio­ren zum Got­tes­dienst um 9:00 Uhr ein­ge­la­den. Anschlie­ßend gibt es ein gemein­sa­mes Frühstück.

Kath. Frauenbund Ortenburg

Am Don­ners­tag, 10.4.2025, 16.00 Uhr tref­fen wir uns zum Palm­bu­schen­bin­den im Pfarr­heim Orten­burg. Bit­te Mate­ria­li­en mitbringen!

Alle Kom­mu­ni­on­kin­der sind mit ihren Müt­tern ganz herz­lich dazu ein­ge­la­den! Die Palm­bu­schen wer­den am Palm­sonn­tag vor dem Got­tes­dienst ver­kauft. Der Erlös wird für das Grab­mal für Ster­nen­kin­der im Fried­hof in Orten­burg gespendet.

Das neue Jah­res­pro­gramm für 2025 des kath. Frau­en­bun­des Orten­burg liegt in den Kir­chen in Orten­burg, Dorf­bach und Holz­kir­chen aus. Es ist eben­falls auf der Home­page des Pfarr­ver­ban­des einsehbar.

Grund­sätz­lich gilt: alle Ver­an­stal­tun­gen, Tref­fen und Aus­flü­ge rich­ten sich an alle Frau­en unse­res gan­zen Pfarr­ver­bands, egal ob Mit­glied im Frau­en­bund oder nicht! Wer Inter­es­se hat, ist herz­lich willkommen!

Katholischer Friedhof Ortenburg

Der Fried­hof ist in der Trä­ger­schaft der Pfarr­kir­chen­stif­tung Orten­burg und eine eigen­stän­di­ge Ein­rich­tung unab­hän­gig von der Pfar­rei. Er hat einen eige­nen Haus­halt“ und muss kos­ten­de­ckend betrie­ben wer­den, d.h. die Nut­zungs­ge­büh­ren für die Grab­stel­len soll­ten die Aus­ga­ben aus­glei­chen. Eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung durch die Pfar­rei oder Diö­ze­se ist nicht mög­lich. Lei­der ist eine Kos­ten­de­ckung bei uns seit vie­len Jah­ren nicht mehr gege­ben und so hat sich Jahr für Jahr ein Defi­zit auf­ge­baut. Grund hier­für sind die sin­ken­de Zahl der genutz­ten Grab­stel­len und die stei­gen­den Aus­ga­ben im Bereich Pfle­ge der Wege und Frei­flä­chen. Zudem ver­bie­ten die aktu­el­len öko­lo­gi­schen Vor­ga­ben, che­mi­sche Pflan­zen­schutz­mit­tel auf öffent­li­chen Flä­chen ein­zu­set­zen. Auch die Kos­ten für Müll- und Grün­gu­t­ent­sor­gung, Kies- und Was­ser­be­reit­stel­lung sind gestie­gen. Lei­der sind auch die ehren­amt­li­chen Helfer/​innen gegen­über frü­he­ren Zei­ten viel weni­ger gewor­den, sodass mehr Leis­tun­gen ver­ge­ben und bezahlt wer­den müssen. 

Von der Rech­nungs­prü­fungs­stel­le der Diö­ze­se wur­den wir wie­der­holt auf­ge­for­dert eine neue Kal­ku­la­ti­on für den Fried­hof zu erstel­len und die Gebüh­ren anzupassen. 

Daher wur­de eine neue Gebüh­ren­ord­nung für die Nut­zung der Grab­stel­len, sowie eine neue Fried­hof­sat­zung durch die zustän­di­gen Stel­len im Ordi­na­ri­at Pas­sau erar­bei­tet. Sie trat im Dezem­ber 2024 in Kraft. Sie kön­nen den Inhalt auf unse­rer Home­page ein­se­hen oder sich im Pfarr­ver­bands­bü­ro eine Bro­schü­re der neu­en Vor­schrif­ten aus­hän­di­gen lassen.

Die Nut­zungs­ge­büh­ren für die ein­zel­nen Grä­ber bei Neu­erwerb oder Ver­län­ge­rung sind sogar etwas güns­ti­ger gewor­den und betra­gen für ein Ein­zel­grab 31,00 Euro, für ein Dop­pel­grab 63,00 Euro und für ein Urnen­grab eben­falls 63,00 Euro pro Jahr.

Um die gestie­ge­nen Kos­ten auf­zu­fan­gen war es unum­gäng­lich eine zusätz­li­che Gebühr ein­zu­füh­ren: die Fried­hof­un­ter­hal­tungs­ge­bühr. Die­se beträgt für ein Ein­zel­grab 24,00 Euro, für ein Dop­pel­grab 49,00 Euro und für ein Urnen­grab eben­falls 49,00 Euro pro Jahr. 

Wir hof­fen auf Ihr Ver­ständ­nis und bit­ten um Ihre Unter­stüt­zung, die uns dabei hilft, die Wege unkraut­frei zu hal­ten. Viel­leicht fin­den sich noch wei­te­re hilf­rei­che Hän­de, die zumin­dest einen Teil um ihr Grab sau­ber hal­ten. Wir wür­den uns freuen.

Ihre Kir­chen­ver­wal­tung

Gemeindebücherei Ortenburg

Tel. 08542/16430
www​.bibkat​.de/​o​r​t​e​nburg
gemeindebuecherei@​ortenburg.​de

Öff­nungs­zei­ten:
Diens­tag 09:30 – 11:30 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
Mitt­woch 09:30 – 11:30 Uhr
Don­ners­tag 10:30 – 12:30 Uhr, 16:00 – 19:00 Uhr
Frei­tag 09:30 – 11:30 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
Sams­tag 09:00 – 11:00 Uhr

Katholischer Friedhof Ortenburg

Wir suchen für den katho­li­schen Fried­hof in Orten­burg rüs­ti­ge Frau­en und Män­ner, die uns ger­ne bei der Pfle­ge der Wege im Fried­hof unter­stüt­zen mögen. Ihre Auf­ga­be besteht dar­in, in regel­mä­ßi­gen Zeit­ab­stän­den, bei frei­er Zeit­ein­tei­lung, die Kies­we­ge von Unkraut und Gras zu befrei­en. Ger­ne kann dafür auch eine Bezah­lung mit­tels Ehren­amts­pau­scha­le erfolgen. 

Durch die neu­en öko­lo­gi­schen Vor­ga­ben, die es ver­bie­ten che­mi­sche Pflan­zen­schutz­mit­tel ein­zu­set­zen, sind wir dar­auf ange­wie­sen die­se Arbei­ten mit Har­ke und Rechen durch­zu­füh­ren. Wäh­rend des ver­gan­ge­nen Jah­res haben wir immer wie­der ver­sucht mit sog. natür­li­chen Haus­mit­teln“ der Unkraut­pla­ge Herr zu wer­den. Lei­der ist uns dies nicht gelun­gen.

Die­se Arbei­ten mehr­mals im Jahr mit Hil­fe einer Gar­ten­bau­fir­ma durch­zu­füh­ren ist aus Kos­ten­grün­den nicht mög­lich. Der Fried­hof ist ein eige­ner Haus­halt und muss sei­ne Kos­ten durch die Ein­nah­men aus den Grab­ge­büh­ren selbst tra­gen. Umso wich­ti­ger ist es von Anfang an dafür zu sor­gen, dass die Unkraut­pla­ge nicht über Hand nimmt. Daher auch unse­re Bit­te an Sie: Pfle­gen Sie auch den Rand­strei­fen um die ein­zel­nen Grab­stel­len her­um und depo­nie­ren Sie nichts hin­ter den Grabsteinen. 

Wir wer­den auch zukünf­tig ver­su­chen den Fried­hof wei­ter zu ent­wi­ckeln. Lei­der ist dies aus finan­zi­el­len Grün­den nur lang­sam und in klei­nen Schrit­ten möglich. 

Bei Inter­es­se mel­den Sie sich bit­te im Pfarr­bü­ro unter Tel: 08542 – 7548.

Die Kir­chen­ver­wal­tung Ortenburg

Neustift

Einladung zum „Historischen Stammtisch“

Die Arbeits­grup­pe His­to­ri­sches Neu­stift und Umge­bung“ lädt Sie herz­lich zum nächs­ten Ter­min des His­to­ri­schen Stamm­ti­sches ein:
Mon­tag, 07.04.2025 um 19:00 Uhr Gemein­schafts­haus Neu­stift, Klos­ter­berg 38, 94496 Ortenburg.

KDFB Neustift

Am Palm­sonn­tag, 13.04.2025 wer­den vom KDFB Palm­bu­schen gegen eine Spen­de ange­bo­ten. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. 

Senioren

Herz­li­che Ein­la­dung zum Senio­ren­nach­mit­tag 16.04.2025 um 14:00 Uhr ins Gemein­schafts­haus Neustift.

Gesangverein Neustift

Herz­li­che Ein­la­dung zu den Thea­ter­auf­füh­run­gen des Gesang­ver­eins Neu­stift: Hul­a­hupp und Himbeerguatl“

  • Sams­tag, 05.04.2025 um 19:30 Uhr
  • Sonn­tag, 06.04.2025 um 19:30 Uhr
  • Sams­tag, 12.04.2025 um 19:30 Uhr
  • Sonn­tag, 13.04.2025 um 19:30 Uhr

Platz­re­ser­vie­rung: Elfrie­de Schnei­derb­an­ger, Tel. 08542 – 526

Bücherei Neustift

Öff­nungs­zei­ten:

Mon­tag (in der Schul­zeit) 10:00 — 11:00 Uhr
Mitt­woch 18:00 — 19:15 Uhr

  • für die Schu­le nach Vereinbarung
  • an kirchl. und gesetzl. Fei­er­ta­gen geschlossen

Tele­fon: 08542 8986979
E‑Mail: buecherei-​neustift-​im-​wolfachtal@​gmx.​de
Home­page: https://​pfarr​ver​band​-orten​burg​.bis​tum​-pas​sau​.de/​b​u​e​c​h​e​r​e​i​-​n​e​u​stift

Aktu­el­le Buch­tipps fin­den Sie lau­fend auf der Home­page der Bücherei.

Ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rIn­nen für die Büche­rei Neu­stift drin­gend gesucht, die uns am Mon­tagvor­mit­tag bei der Aus­lei­he mit der Grund­schu­le Neu­stift unter­stüt­zen. Bei Inter­es­se bit­te mel­den beim Bücherei-Team.

Oberiglbach

Unteriglbach

ACF

Herz­li­che Ein­la­dung zum Senio­ren­kaf­fee­kränz­chen am Sams­tag, 12.04.2025 um 14:00 Uhr im Gast­haus Din­gl­rei­ter in Oberiglbach.