Aktuelles

Buchausstellung: Viele Kinder – viele Bücher

Neu­stift. Zum ach­ten Mal in Fol­ge gab es wie­der eine Buch­aus­stel­lung der Büche­rei Neu­stift in Zusam­men­ar­beit mit der Grund­schu­le Neu­stift. Die Schul­kin­der konn­ten sich in der Woche vor den Oster­fe­ri­en in aller Ruhe die neu­en Bücher aus allen Berei­chen der Kin­der­li­te­ra­tur anschauen.

Auch Bil­der­bü­cher wie zum Bei­spiel Pau­la Poli­zei­au­to“ oder Der Wort­schatz“ sind jetzt aus­leih­be­reit. Es wur­den Erst­le­se­bü­cher für die Klas­sen 12, z. B. aus der Rei­he Super­le­ser“ wie Die jun­gen Jedi“, Spi­der­man“ und Aven­gers“ ein­ge­kauft und eine paar Bän­de vom Klei­nen WIR“. Span­nen­de Bücher (Das geheim­nis­vol­le Inter­nat der beson­de­ren Talen­te, Ada und die künst­li­che Blöd­heit, Eine Klas­se vol­ler Super­hel­den) für die Klas­sen 3 — 4 besorgt. Es gibt auch neue Sach­bü­cher wie Sie­ben Erfin­dun­gen, die die Welt ver­än­der­ten“, Fos­si­li­en“, Dino­sau­ri­er“ oder Was ist was — Demokratie“.

Bei den Schul­kin­dern kam die Akti­on sehr gut an. Sie konn­ten in den Büchern schmö­kern und woll­ten sie am liebs­ten gleich mit nach Hau­se neh­men. Hier ein paar Kom­men­ta­re von ein paar älte­ren Schulkindern:

  • Ein Mäd­chen: Kos­ten­lo­se Bücher sind gene­rell toll, mir hat es sehr gefal­len. Ich weiß lei­der nicht mehr mein Lieb­lings­buch, aber ich habe jedes Buch auf die eige­ne Art cool gefunden.
  • Ein ande­res Mäd­chen mein­te: mir gefällt, das man sich in die­se Bücher hin­ein­ver­set­zen kann und meh­re­re Kin­der haben es sehr schön gefun­den, das es eine Buch­aus­stel­lung gege­ben hat.
  • Von zwei Jungs kam fol­gen­de Mel­dung: Sie haben die Seuf­zer­stra­ße 109 sehr cool gefun­den und auch die Bücher mit den Fos­si­li­en und den Dinosauriern.

Text: Büche­rei

Foto: Blüml
Bilder sagen mehr als Worte: es gibt doch nichts Schöneres, als Kinder beim Schmökern in Büchern zu sehen. Die Kinder freuen sich darauf, sich die Bücher beim nächsten Besuch auszuleihen.

Jahresbericht 2024

Der neue Jah­res­be­richt ist jetzt hier online.

Rückmeldung des Autors Armin Rose zum Buchtipp "600 coole Krabbler"

Guten Tag,

ich ent­deck­te gera­de durch Zufall, dass mein Buch 600 coo­le Krabb­ler” in Ihrer Büche­rei Buch­tipp im Janu­ar 2025 wur­de. Das freut mich sehr. 😊

Mehr woll­te ich eigent­lich gar nicht schrei­ben und mich vor allem dafür bedanken! 

Mit freund­li­chen Grüßen

Armin Rose, Nord­strand

(Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Autors)

02.08.2024 Doppelter Grund zur Freude in der Neustifter Bücherei

Büchereiführerschein für 19 Vorschulkinder – Silbernes Büchereisiegel für die katholische öffentliche Bücherei Neustift

9 Mäd­chen und Buben des Kin­der­gar­tens Neu­stift sind nun stol­ze Inha­ber des Büche­rei­füh­rer­scheins. Über­reicht wur­den ihnen die Urkun­den kürz­lich im Rah­men einer klei­nen Fei­er­stun­de in der Katho­li­schen Öffent­li­chen Büche­rei Neu­stift von den Mit­ar­bei­tern Elke Bern­kopf und Ange­li­ka Schießl. Pfar­rer Anton Hasl­ber­ger und Bür­ger­meis­ter Ste­fan Lang lie­ßen den Kin­dern ihre Glück­wün­sche aus­rich­ten. Mit Lese­pa­tin Eli­sa­beth Vor­der­mai­er führ­te das Büche­rei­team auch heu­er mit den Schul­an­fän­gern das Pro­gramm für den Biblio­theks­füh­rer­schein durch. Bei ins­ge­samt drei Besu­chen in der Neu­stif­ter Büche­rei wur­den die ange­hen­den Erst­kläss­ler zu soge­nann­ten Büche­rei­füch­sen“ aus­ge­bil­det. Sie erfuh­ren, dass die Biblio­thek nicht nur eine gro­ße Aus­wahl an Büchern zu den viel­fäl­tigs­ten, alters­ge­rech­ten The­men zu bie­ten hat, son­dern dar­über hin­aus noch vie­le wei­te­re Medi­en wie Spie­le, Zeit­schrif­ten, Tonies, CDs und DVDs, kos­ten­los aus­ge­lie­hen wer­den kön­nen. Natür­lich wis­sen die klei­nen Biblio­theks­exper­ten mitt­ler­wei­le auch, wo wel­che Bücher zu fin­den sind und wie die Aus­lei­he sowie die Rück­ga­be funk­tio­niert. Zum Trans­port der Medi­en erhielt jedes Kind einen Stof­f­ruck­sack als Geschenk. Der Spaß kam natür­lich auch nicht zu kurz: es wur­de vor­ge­le­sen, gemalt und gebas­telt. Auch das neu gewon­ne­ne Wis­sen über die Büche­rei wur­de abge­fragt. Das Büche­rei­team hofft, dass durch die­se Akti­on das Inter­es­se der Kin­der an Büchern geweckt wur­de und freut sich auf ein Wie­der­se­hen mit den frisch geba­cke­nen Füh­rer­schein­be­sit­zern. Kin­der­gar­ten­lei­te­rin Mar­ti­na Göth ist über­zeugt: Der Büche­rei­füh­rer­schein, genau­so wie die Lese­stun­den mit unse­rer Lese­pa­tin, sind eine gro­ße Berei­che­rung für unse­ren Kin­der­gar­ten. Beim Besuch in der Büche­rei wird den Kin­dern auf schö­ne Wei­se die Welt der Bücher eröff­net und näher­ge­bracht. Die Schul­an­fän­ger erzäh­len den jün­ge­ren Kin­dern von den span­nen­den Stun­den und sind immer sehr begeis­tert. Wir freu­en uns sehr auf das nächs­te Mal.“

Im Anschluss an die Über­ga­be der Büche­rei­füh­rer­schei­ne an die Vor­schul­kin­der erhielt das Team der Katho­li­schen Öffent­li­chen Büche­rei Neu­stift noch eine beson­de­re Aus­zeich­nung. Hil­de­gard Franz, als Ver­tre­te­rin des Sankt Micha­els­bun­des Pas­sau, über­reich­te das Sil­ber­ne Büche­rei­sie­gel für die Jah­re 2024/2025. Der Preis wird seit 2018 alle zwei Jah­re ver­ge­ben. Das ehren­amt­li­che Büche­rei­team freu­te sich sehr über die­se Ehrung.

Text: Frau Königs­bau­er, Gemein­de Ortenburg

19 Vorschulkinder freuten sich gemeinsam mit Lesepatin Elisabeth Vordermaier (hinten, v.l.), Kindergartenleitung Martina Göth, Büchereileitung Angelika Schießl und Büchereimitarbeiterin Elke Bernkopf über die Urkunden zum bestandenen Büchereiführerschein.
Diözesanbibliothekarin Hildegard Franz (v.r.) überreichte die Urkunde zum Silbernen Büchereisiegel an Elisabeth Vordermaier, Karola Uttendorfer, Angelika Schießl, Heidrun vor der Landwehr und Elke Bernkopf von der Katholischen öffentlichen Bücherei Neustift.
Kindergartenleitung Martina Göth (hinten, v.l.), Lesepatin Elisabeth Vordermaier, Elke Bernkopf von der Katholischen Öffentlichen Bücherei Neustift, Bürgermeister Stefan Lang, ehrenamtliche Büchereileitung Angelika Schießl und Kindergartenmitarbeiterin Doris Degenhart-Klugseder bei der Übergabe der Büchereiführerscheine an die 27 Kinder.

Lesestart 1-2-3

Ab sofort sind in der Büche­rei Neu­stift die Lese­start 123− Sets für Kin­der ab drei Jah­ren erhält­lich. Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung stellt dazu fol­gen­des fest: Wer lesen kann, ist klar im Vor­teil” – an die­sem Spruch ist eini­ges dran: Kin­der, die mit Büchern und Geschich­ten auf­wach­sen, ler­nen selbst bes­ser Lesen, sie haben mehr Spaß dar­an und sie meis­tern ihren Bil­dungs­weg erfolg­rei­cher. Beson­ders die Eltern der Kin­der spie­len dabei eine maß­geb­li­che Rol­le: Bereits in den ers­ten Lebens­jah­ren legen sie den Grund­stein für eine ganz­heit­li­che Kin­des­ent­wick­lung, denn Lesen ist die Grund­la­ge für gute Bil­dung und gesell­schaft­li­che Teil­ha­be, Lese­start 123 trägt dazu bei.

Die Bücherprofis vom Sankt Michaelsbund

Ein Bei­trag für das Pas­sau­er Bistumsblatt

Geschenkabonnement

Du kennst jeman­den, der ger­ne liest und noch kein Kun­de bei uns in der Büche­rei ist?

Ver­schen­ke doch ein Jah­res-Abo der Büche­rei Neu­stift zu einem beson­de­ren Anlass:

Geburts­tag, Mut­ter­tag, Vater­tag, Erst­kom­mu­ni­on, Fir­mung, Weih­nach­ten, Ein­schu­lung ect. oder ein­fach nur so, aus Freu­de am Lesen!

Gut­schein zum Down­load hier oder zum Aus­fül­len in der Bücherei.

04.02.2021 Neues Angebot in der Bücherei: NEWSLETTER

Anmel­dung zum News­let­ter der Büche­rei Neu­stift via E‑Mail:

buecherei-​neustift-​im-​wolfachtal@​gmx.​de

Ihr bekommt dann regel­mä­ßig Buch­tipps und Neu­ig­kei­ten mitgeteilt.

Online Ausleihe

Ab sofort kann die Büche­rei Neu­stift als selb­stän­di­ge Aus­leih­stel­le der Gemein­de­bü­che­rei Orten­burg die online-Aus­lei­he Leo-Sued zu den Orten­bur­ger Kon­di­tio­nen anbieten.

Das Anmel­de­for­mu­lar kann auf der neu­en Home­page der Büche­rei über den Pfarr­ver­band Orten­burg unter fol­gen­dem Link

https://​pfarr​ver​band​-orten​burg​.bis​tum​-pas​sau​.de/​b​u​e​c​h​e​r​e​i​-​n​e​u​s​t​i​f​t​/​k​o​n​t​a​k​t​-​o​e​f​f​n​u​n​g​s​z​eiten

per Down­load her­un­ter­ge­la­den wer­den. Dann bit­te aus­fül­len und per E‑Mail an die Büche­rei Neu­stift sen­den unter:

buecherei-​neustift-​im-​wolfachtal@​gmx.​de