Zweck des Vereins ist die Unterstützung der Pfarrei Maria Himmelfahrt Ortenburg bei der Finanzierung des anfallenden Eigenanteils der Pfarrei im Zusammenhang mit der Generalsanierung der katholischen Pfarrkirche in den Jahren 2016 – 2018.
Die Kirchenverwaltung trägt zusammen mit dem Pfarrer die Verantwortung für die Finanzen der Pfarrei und die kirchlichen Gebäude und Einrichtungen. In Ortenburg so z.B. Pfarrkirche, Pfarrheim, Friedhof, Kindergarten und Pfarrhaus und die Bereitstellung der Finanzmittel für die Seelsorge. Seit 2006 wurden u.a. das Pfarrheim und die Pfarrkirche renoviert, der Kindergarten saniert und erweitert sowie die Kinderkrippe eingerichtet. Die Wahlperiode der Kirchenverwaltung beträgt 6 Jahre.
In die Kirchenverwaltung wurden 2018 folgende Personen gewählt:
Gebhardt Maria, Mittermeier Johann, Rettenberger Andreas, Sonnleitner Gotthard
Pfarrgemeinderatsvorsitzende:
Vorsitzende: Beate Weinberger
Erster Stellvertreter: Florian Deger
Zweiter Stellvertreter: Josef Schacherbauer
Weitere gewählte Mitglieder:
Maria Baitinger, Gabriele Bauer, Jürgen Haas, Alexandra Lobmeier, Thomas Meyerhofer, Marianne Wimmer
Hinzuberufene Mitglieder:
Christa Friedrich, Monika Klinger
Nächste Sitzung am 09.01.2020 um 19:30 Uhr im Pfarrheim.
Kontakt: Josef Schacherbauer
Lektoren & Kommunionhelfer
Kontakt: Petra Öller und Michaela Oberberger
Ministrantenplan
Leitungsteam: Sandra Lobmeier, Ruth Bauer, Brigitte Raczek, Margarete Haslinger
Kath. Frauenbund Ortenburg Jahresprogramm
Marianne Wimmer mit Team
KAB Ortenburg Jahresprogramm
Christa Friedrich und Elfriede Weiß
Die Senioren treffen sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr nach dem Hausfrauen-und Seniorengottesdienst im Pfarrsaal. Es dürfen jederzeit Frauen und Männer ab 60 Jahren ohne Anmeldung daran teilnehmen.
Leitung Sandra Haslinger
Zur Seite des Kinderchors
Leitung Sandra Haslinger
Ansprechpartnerin Michaela Schwarzbauer
Die Mutter-Kind-Gruppe trifft sich jeden Dienstag-Vormittag im Pfarrheim.